12. SPIELTAG 2024/2025: 1.FC SPICH – DÜRENER TV II
Kategorie:
Autor
Nach der unnötigen, aber nicht unverdienten Niederlage bei der SG aus Aachen empfängt Spich die Zweitvertretung des Dürener TV. Die steht zwar in der Tabelle ein gutes Stück weiter unten, aber Spich ist gewarnt: vor der Niederlage zum Jahresauftakt gegen PTSV Aachen konnte Düren 4 Spiele in Serien für sich entscheiden.
Satz 1 beginnt mit einer leichten Spicher Führung und verläuft dann ausgeglichen. Eine Aufschlagserie bringt Düren in Front. Vor allem den gegnerischen Diagonalangreifer bekommen die Gelben in dieser Phase nicht in den Griff. 11:13, Auszeit Spich. In einem umkämpften Spiel gelingt es Spich dann bis zum Satzende nicht, sich heranzukämpfen. Aber dafür ist ja schließlich die Crunchtime da und Spich eigentlich nervenstark. Eigentlich, denn da war doch was. Ach ja, das Spiel zuvor gegen Aachen, in dem man sich bei 2:0-Satzführung in der Endphase des dritten Satzes unnötige Eigenfehler geleistet hatte und sich am Ende 2:3 geschlagen geben musste. Doch selbst wenn es dem ein oder anderen noch im Hinterkopf steckt, bäumt sich das Team der Hausherren auf gegen die Satzniederlage. Spät – es steht bereits 22:24 und Düren hat zwei Satzbälle -, aber nicht zu spät. Die nächsten vier Punkte und damit den ersten Satz fährt Spich ein.
Durchatmen auf Spicher Seite. Aber nicht zu lange, denn das Spiel geht auf einem ordentlichen Niveau weiter und Düren hält voll dagegen. Zur Satzmitte setzt sich Spich dann etwas ab. Allerdings gelingen den Gästen zunehmend Breaks und es wird nochmal eng in der Schlussphase. Eine Aufschlagserie von Mittelblocker Martin Weiser besiegelt dann glücklicherweise den Satzgewinn für Spich.
Runde frei für Durchgang 3. Und – Spoileralarm – auch den bringt Spich dieses Mal nach Hause. Über 6:3 und 19:15 und 22:16 sieht Spich schon wie der klare Sieger aus. Doch hoppla! Klassischer Fall von „zu früh den Gang rausgenommen? Vielleicht ein wenig, aber Düren spielt in dieser Phase wirklich nochmal stark und robbt sich Punkt für Punkt heran. Auszeiten für Spich bei 22:19 und 23:22 sprechen Bände. Trotzdem geht es über 23:23. Am Ende beweisen die Gastgeber aber wieder die gewohnte Nervenstärke und holen das Ding mit 25:23 nach Hause.
Drei wichtige Punkte stehen damit auf der Habenseite und weiterhin Tabellenplatz 1. Fünf Punkte vor dem Zweitplatzierten aus Dresselndorf, der sich mit 3:2 gegen Meckenheim durchsetzt. Für Spich folgt nun eine kleine Pause, bevor es am 1.2. mit einem Heimspiel gegen den Tabellendritten PTSV Aachen (Sporthalle Asselbachschule, 19 Uhr) weitergeht.
Für Spich dabei waren: Merlin Webers, Tom Sieg, Tobias Szemkus (Coach), Olaf Dietrich, Simon Tebbe, Jan Mayer, Matthias Wiegand, Martin Weiser, Kay Stoebke, Max Schaper, Dario Leusink Gonzales, Sven Pöhle.