Spitzenspiel der Rückrunde – Tabellenführung verteidigt

Kategorie:

Autor

Andreas Weller

Teile diesen Beitrag

Am 25.01.2025 stand das nächste Auswärtsspiel des Jahres 2025 an. Die Ausgangslage war wieder einmal: Spitzenspiel – Erster der Tabelle (1.FC Spich) gegen den Zweiten (BV Troisdorf 2), die mit nur 1 Punkt weniger auf dem Konto der direkte Konkurrent um den Aufstieg ist.
Um 18:00 begann dann das Spiel in der Sporthalle Am Bergeracker in Oberlar.

Die Ausgangslage war klar: unsere Mannschaft durfte nicht verlieren. Bei einer Niederlage würde der BVT an uns vorbeiziehen und wir hätten den direkten Wiederaufstieg nicht mehr in unserer eigenen Hand , sondern müssten auf einen Ausrutscher der Troisdorfer hoffen. Mit einem Unentschieden hätten wir weiterhin einen Punkt Vorsprung. Bei einem Sieg sieht die Zukunft sehr rosig aus.

Am Bergeracker stand uns dann die komplette Halle zur Verfügung.
Gleich zu beginn konnte der BVT ein Schar von Zuschauern aufweisen, die sich dieses Spitzenspiel, in dem es um so viel ging, nicht entgehen lassen wollten. Mindestens 6 mal so viele Zuschauer haben den Weg in die Halle gefunden, wie es im Hinspiel in unserer Halle der Fall war (tja, Peter, der BVT hat unseren Zuschauerrekord, den du durch deine Anwesenheit aufgestellt hast, gebrochen 😀 ).

Alle Doppel konnten Parallel gespielt werden.
Und alle drei Doppel wurden, wie es sich in einem Spitzenspiel gehört, erst m dritten Satz entschieden.
Und alle unsere Doppel konnten den ersten Satz nicht gewinnen.
Dafür steigerten sich alle 3 Doppel und alle zweiten Sätze gingen an den 1.FC Spich.

Das Damendoppel (Henriette Küpper & Melanie Eichler) hat dan nals erstes der drei Teams den 3. Satz gewonnen. So stand es 1:0 für uns.
Das 2. Herrendoppel (Andreas Weller & Andreas Schröpfer) schwächelte dann wieder im 3. Satz und musste diesen dann abgeben. 1:1.
Das 1.Herrendoppel (Michael Küpper & Volker Gregrius) konnte dann auch den den 3.Satz gewinnen. 2:1.

Als Henriette Küpper dann auch das Dameneinzel gewinnen konnte, stand es schon 3:1 für den 1.FC Spich. Und alles sah gut aus.

Dann folge aber der Einbruch.
Andreas Weller in 2.HE verlor klar in 2 Sätzen sein Einzel und auch Michael Küpper im 1.HE konnten seine Partie nicht gewinnen.
Somit stand es nun 3:3.

Als dann auch noch das Gemischte Doppel (Melanie Eichler & Volker Gregorius) verlor, stand es 3:4 gegen uns.
Ein Sieg war also schon gar nicht mehr möglich.

Das letzte Spiel bestritt dann Andreas Schröpfer im 3.HE.
Auch hier war für Spannung gesorgt.
Andreas verlor den ersten Satz. Der zweite Satz ging dann wieder an ihn.
Als dann das Mixed verloren wurde setzte ein Wanderung der Zuschauermassen ein — auf den Tribünen-Block hinter Andreas‘ Spiel.
Die Stimmung war auf dem Siedepunkt. Die Fans des BVT versuchten mit lautstarken Gesängen, unterstützt durch Vuvuzelas, ihren Spieler zum Sieg zu treiben. Es ging hier schließlich bei den letzten Ballwechseln nicht nur um den Gewinn des 3.Herreneinzels, nicht nur um den Sieg des BVT über den 1.FC Spich , sondern vielmehr um die Vorentscheidung um den Aufstieg — auch wenn noch 3 Spieltage ausstehen.
Aber Andreas behielt die Nerven. Er konnte den 3 Sätze sicher nach Hause bringen und es stand somit 4:4 zum Ende des Spieltages.

Somit haben wir das gesteckte Minimalziel mit dem 4:4 gegen den BV Troisdorf 2 erreicht und haben damit die Tabellenführung verteidigt.

Ab jetzt liegt es ganz in unserer Hand, ob wir den Aufstieg schaffen oder nicht.
Es ist weiterhin nur 1 Punkt Abstand. Es bleibt also auch weiterhin spannend.

Wir danken unseren außergewöhnlich fairen und sportlichen Gegnern aus Troisdorf. Es hat wie immer Spass gemacht mit euch – wie schon all die Jahrzehnte zuvor 🙂

Die Detail-Ergebnisse können wie immer  >>hier<< nachgelesen werden.