Maulwurf verlegt sein Betätigungsfeld
Am 01.04.2025 stellte die Platzwärtin bei Ihrem morgendlichen Rundgang fest, dass der Maulwurf, der bisher sein Unwesen auf dem Naturrasen trieb, zum Kunstrasenplatz umgezogen ist.
„Leider müssen wir heute den Platz sperren“, so Heike Richter, Platzwärtin des 1. FC Spich. Björn Dierke, Jugendleiter der Jugendfußballabteilung, spricht von einer Katastrophe. „Auch der Seniorentrainingsbetrieb ist betroffen“, so Axel Linden, Abteilungsleiter Fußball, bei der kurzfristig einberufenen Ortsbegehung heute um 7:45 Uhr.
Mit anwesend war auch Uwe Zimmermann, 1. Vorsitzender des Hauptvereins, der umgehend die Stadt Troisdorf informieren wird. Laut seiner Aussage ist der wirtschaftliche Schaden noch nicht absehbar. Am heutigen Abend treffen sich die Verantwortlichen zu einer Krisensitzung.
Linden und Dierke rufen ihre Teams auf, zunächst auf dem Trainingsgelände zu den üblichen Zeiten zu erscheinen. Sowohl die Jugendabteilung als auch die Seniorenabteilung haben ein Notprogramm erstellt. Die Jugendabteilung wird zum Beispiel Bergläufe zur allgemeinen Fitness durchführen, und die Seniorenabteilung wird ein ansprechendes Yogaprogramm anbieten.
Zusätzlich wurde ein Expertenteam aus Biologen und Landschaftsgärtnern beauftragt, die Situation zu analysieren und Lösungen zu finden. „Wir hoffen, dass wir den Maulwurf bald wieder auf den Naturrasen zurückführen können, besser aber noch in den Wald“, so Richter. Bis dahin bitten wir alle Mitglieder um Verständnis und Geduld.