Erfolgreiches Kinderturnfest unter dem Motto „Ich bin ein Zirkuskind“

Der „Tag des Kinderturnens“ ist eine bundesweite Initiative des Deutschen Turnerbundes und der Deutschen Turnerjugend, die in Zusammenarbeit mit der Rheinischen Turnerjugend und der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) durchgeführt wird. Das Kinderturnen fördert wichtige motorische Grundfertigkeiten wie Hüpfen, Laufen, Springen und Balancieren. Durch gemeinsames Spielen und Ausprobieren lernen die Kinder, einander zu helfen und zu kooperieren.

In diesem Jahr fand das Kinderturnfest am 10. November unter dem Motto „Ich bin ein Zirkuskind“ in der Dreifachturnhalle an der Asselbachstraße in Troisdorf-Spich statt. Rund 200 Kinder nahmen an der Veranstaltung teil, die zahlreiche Angebote umfasste, darunter das Eltern-Kind-Turnen für Kinder ab einem Jahr sowie das Kinderturnen für die Altersgruppen von 4 bis 7 Jahren und von 8 Jahren und älter. Diese Vielfalt ermöglichte es Kindern jeden Alters und Fähigkeitsniveaus, aktiv teilzunehmen, während auch viele Eltern und Großeltern gemeinsam mit ihren Kindern turnten.

Ein Highlight des Tages war der Auftritt des Maskottchens der Turnkinder, „Taffi“. Mit großem Jubel wurde Taffi empfangen, während er sich mit viel Enthusiasmus am liebevoll gestalteten Geräte-Parkour versuchte. Die Kinder konnten ihre Geschicklichkeit und ihren Mut an den verschiedenen Stationen testen. Nach dem Absolvieren des Parkours erhielten alle Teilnehmer eine Urkunde mit dem Motto „Ich bin ein Zirkuskind“ sowie eine kleine Süßigkeit, was ihr Selbstbewusstsein stärkte und ihnen ein Gefühl der Errungenschaft vermittelte.

Ein weiterer Höhepunkt war das Schauturnen, bei dem ältere Kinder ihre Fähigkeiten im Gerätturnen präsentierten. Hier galt das Motto „Dabeisein ist alles“, und jeder Teilnehmer erhielt eine Urkunde als Anerkennung für seine Leistungen. Diese Vorführungen zeigten eindrucksvoll die Begeisterung der Kinder für Sport und Bewegung. Die Tanzgruppen unter der Leitung von Manuela Billig sorgten für unterhaltsame Aufführungen, die das Publikum begeisterten. Die Kinder beeindruckten mit ihrer Kreativität und ihrem Rhythmusgefühl.

Wir haben uns sehr über den Besuch unseres stellvertretenden Bürgermeisters, Nico Novacek, sowie über die Anwesenheit unseres Abteilungsleiters, Dietmar Engelskirchen, und unseres ersten Vorsitzenden, Uwe Zimmermann, gefreut. Sie nahmen sich die Zeit, um unsere Veranstaltung zu unterstützen und den Kindern persönlich zuzusehen, wie sie voller Begeisterung und Freude turnten. Ihr starkes Interesse an der Förderung von Sport und Bewegung wird durch ihr Engagement deutlich, solche Veranstaltungen aktiv zu unterstützen und voranzutreiben.

Ein großes Dankeschön gilt allen Übungsleitern und Helfern, deren tatkräftige Unterstützung diese großartige Veranstaltung erst möglich machte. Nach unserem Motto „Gemeinsam sind wir stark!“ blicken wir bereits mit Vorfreude auf das nächste Jahr und hoffen, noch mehr Kinder und Familien für das Kinderturnen begeistern zu können.

Autor

Liane Wolfram

Teile diesen Beitrag