Dreifacher Triumph – Spicher Athleten dominieren die Rheinischen Seniorenmeisterschaften
Während der noch laufenden Landesliga/Oberliga Saison traten die top motivierten Turner des 1. FC Spich darunter Markus Blümel, Dustin Kleinert, Dmitrii Lavrinenco und Miguel Steinig in drei unterschiedlichen Altersklassen bei den Rheinischen Seniorenmeisterschaften am vergangenen Sonntag zu Gast beim TV Schwanenberg in Erkelenz an. Als „Senior“ gilt man im Gerätturnen der Männer tatsächlich schon ab 30 Jahren, was etwa dem Alter entspricht, in dem die meisten Spitzenturner aus dem olympischen Sport ausscheiden.
Die Spicher stellten sich der starken Konkurrenz aus 10 weiteren Vereinen des Rheinlandes und kämpften um einen der begehrten ersten beiden Platzierungen bei dieser Landesmeisterschaft, welche die Qualifikation für die Deutschen Seniorenmeisterschaften im Mai in Leipzig bedeuten würden.
In der Altersklasse S1, mit 30 bis 35 Jahren die jüngste Altersklasse des Wettkampfes, ging Miguel Steinig für Spich ans Gerät. Trotz eines sehr sauberen und sicheren Wettkampfs seiner Konkurrenten aus Aachen (Lukas Völkel) und Bonn (Jasper Nalbach) mussten diese dem Alt-Spicher Steinig das Feld überlassen, der mit einem fast fehlerfreien Wettkampf am frühen Morgen in Erkelenz glänzen konnte. Besonders an seinen Lieblingsgeräten, dem Pauschenpferd und den Ringen, wusste er an diesem Tag zu überzeugen.
In der Altersklasse S2, 35 bis 40 Jahre, dominierte der frischgebackene zweifache Vater Dmitrii Lavrinenco, der vor der Konkurrenz aus Monschau und dem Spicher Teamkollegen Dustin Kleinert alle Geräte in eingespielter Routine beherrschte. Lavrinenco, der für den befreundeten TV Weißkirchen aus Hessen immer noch in der 3. Bundesliga unter Vertrag steht, zeigte insbesondere ebenfalls am Pauschenpferd und auch am Reck seine Stärke und beeindruckte durch die an Perfektion grenzende Ausführung seiner Turnelemente.
In der gleichen Altersklasse belegte Dustin Kleinert einen hervorragenden 3. Platz, musste sich aber im Hinblick auf die Qualifikation für die Deutschen Seniorenmeisterschaften in Leipzig leider dem „Urgestein” und erfahrenen Turner des TV Mützenich, Florian Müller, mit nur 1,6 Punkten Unterschied geschlagen geben. Sicher nicht zuletzt bedingt wurde dies durch eine Knieverletzung, die er sich bei seiner ersten Bahn am Boden zugezogen hatte. Trotz einer ordentlichen Stauchung konnte er anschließend aber in bester „Andres Toba-Manier“ (Erinnerung an den „Hero de Janeiro“ Moment bei den Olympischen Spielen 2016) seine persönlich bis dato beste Übung am Pauschenpferd präsentieren. Respekt.
Der routinierte „Alterspräsident“ Markus Blümel, der in der Altersklasse 50 bis 54 Jahre antrat, zeigte einen stabilen Wettkampf und sicherte sich verdient den 1. Platz. Trotz eines Fehlers am Reck, wo er einen unfreiwilligen Absteiger verzeichnen musste, konnte er mit seiner ganzen Erfahrung beste Leistungen an den vier verbleibenden Geräten abrufen. Besonders am Sprung erzielte er die zweitbeste Wertung des Tages und sicherte sich somit souverän den Sieg in seiner Altersklasse.
Insgesamt stehen damit also vier Medaillen, dreimal Gold und einmal Bronze, für den 1.FC Spich zu Buche. Drei Spicher Turner sind direkt für die Deutschen Seniorenmeisterschaften beim Deutschen Turnfest in Leipzig qualifiziert. Das gesamte Spicher Team ist stolz auf die gezeigten Leistungen und gratuliert zu den herausragenden Platzierungen. Jetzt blicken alle mit voller Zuversicht auf die kommenden Herausforderungen in Leipzig.