Der 1. FC Spich würdigt seine ehrenamtlichen Helfer
Am 5. Dezember wird weltweit der Internationale Tag des Ehrenamtes gefeiert. Dieser besondere Tag, der 1985 von den Vereinten Nationen ins Leben gerufen wurde, soll das ehrenamtliche Engagement anerkennen und fördern. In Deutschland wird an diesem Tag der Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland an besonders engagierte Personen verliehen.
Ehrenamtliche sind das Herz vieler Vereine. Sie übernehmen eine Vielzahl von Aufgaben, wie die Organisation von Veranstaltungen, die Betreuung von Jugendteams, Öffentlichkeitsarbeit oder die Verwaltung von Finanzen. Ohne ihre freiwillige und unbezahlte Arbeit könnten viele Vereine nicht bestehen.
Auch der 1. FC Spich 1911 e.V. ist stark auf das Engagement seiner ehrenamtlichen Mitarbeiter angewiesen. Diese übernehmen wichtige Aufgaben in verschiedenen Abteilungen wie Lauftreff, Fußball, Badminton, Turnen – Volleyball und Kampfsport. Der Verein hat eine lange Tradition der Anerkennung und Würdigung seiner Ehrenamtlichen. So wurden beispielsweise Werner Ulkann, Werner Wingender, Jens Langhans und Peter Bastin für ihre vorbildliche ehrenamtliche Arbeit ausgezeichnet.
Der 1. FC Spich unterstützt auch Initiativen wie die „Offensive SPORTEHRENAMT – Unsichtbar, aber unverzichtbar“, um die Bedeutung des Ehrenamts hervorzuheben.
Statement von Uwe Zimmermann, 1. Vorsitzender des 1. FC Spich: „Wir sind unseren Ehrenamtlern von ganzem Herzen dankbar. Ohne sie wäre das breite Sportangebot in unserem Verein nicht möglich. Einen Dank in Worte zu fassen ist unmöglich. Jetzt anfangen auszuzählen würde den Text sprengen, aber ich habe die Befürchtung, etwas zu vergessen. Deshalb noch mal an alle: DANKE, DANKE, DANKE!“
Der 1. FC Spich bedankt sich bei allen ehrenamtlichen Helfern für ihren unermüdlichen Einsatz und ihre wertvolle Unterstützung. Ihr Engagement macht unseren Verein zu dem, was er ist.