Aufstieg gelungen

Am Samstag, den 05.04.2025 um 19:47 war es dann soweit: unsere erste Badminton-Mannschaft hat ihre Gruppe gewonnen und ist somit in die Bezirksklasse aufgestiegen.

Die Voraussetzungen vor dem Spiel waren schon klar: es war das allerletzte Spiel der Saison, der direkte Konkurrent um den Aufstieg, der BV Troisdorf 2, hatte sein letztes Spiel schon am Donnerstag zuvor gespielt und gewonnen und lag somit (bei einem Spiel mehr) einen Punkt vor unserer Mannschaft auf Platz 1 der Tabelle.
Laut Berechnungen unserer stets aktiven Statistiker reichte ein Unentschieden bereits zum Gewinn der Meisterschaft aus, da unser Spielverhältnis geringfügig besser war als das der Troisdorfer.
Voller Selbstbewusstsein stand aber nur ein Sieg bei den meisten Spielern unserer Mannschaft zur Diskussion.
Aufgrund des schon vorangeschrittenen Alters vieler unserer Spieler schwor unser Spielführer, Michael Küpper, die Mannschaft auf den fest eingeplanten Sieg ein — denn wer weiß, ob sich noch einmal eine Gelegenheit für einen Aufstieg  mit dieser Mannschaft ergibt…
.. also waren alle Spieler heiß wie Frittenfett auf den Start der Partien.

So begann dann das Spiel, wie jedes Spiel beim Stand von 0:0 gegen die SV LüRa-Rheidt.
Diese Info ist der Erwähnung wert, da wir das letzte Jahr immer nur mit einer einzigen Dame antreten konnten, somit kein Damen-Doppel spielen konnten und damit immer mit der Hypothek eines 0:1 in jedes Spiel gehen mussten.
Aber dieses Jahr konnten wir fast durchgängig mit 2 Damen antreten.
Man sollte noch erwähnen, dass mit der SV LüRa-Rheidt 1 nicht irgendein dahergelaufener Verein zu Besuch kam, sondern eine Mannschaft, die auf Platz 3 der Tabelle steht und derzeit einen guten Lauf hat.

Um 18:00 startete pünktlich das Spiel.
Die Zuschauer waren schon von Beginn an gefesselt, da jeder um die Konstellation dieses Spiel Bescheid wusste.
Zu den Zuschauern zählte auch Gerd Stross, der als Abgesandter des Vorstandes des 1.FC Spich sich den möglichen Aufstieg im finalen Saison-Spiel nicht entgehen lassen wollte.
Allerdings hatten die Gäste sogar die doppelte Menge an Zuschauern mitgebracht (2), sodass sich das Heimspiel schon fast wie ein Auswärtsspiel anfühlte.

Das Match begann parallel mit den 3 Doppeln.
Das 2.Herrendoppel konnten Andreas Schröpfer und Andreas Weller klar in 2 Sätzen gewinnen — 1:0
Die erste Überraschung des Tages war, dass sich das so erfolgsverwöhnte 1.Herrendoppel von Michael Küpper und Volker Gregorius sich in 2 Sätzen klar dem Gegner aus Rheidt geschlagen geben mussten — 1:1 .
Auch das Damendoppel konnte nach verheißungsvollem Start leider die Leistung nicht weiter hoch halten und so verlor das Damendoppel mit Henriette Küpper und Melanie Eichler in 3 Sätzen — 1:2 .

Den nächsten freien Platz schnappte sich sogleich Andreas Schröpfer, der in seinem 3.HE seinen Gegner dominierte und klar in 2 Sätzen gewinnen konnte — 2:2.

Die nächsten Partien 1.HE, 2.HE und GD) fanden dann wieder parallel statt.
Im 2.HE konnte Andreas Weller in einem hochklassigen Match nach gewonnenem 1.Satz und verlorenem 2. Satz, den 3. Satz dann doch noch drehen und mit 21:18 zu seinen Gunsten entscheiden — 3:2 .
Alles war wieder auf dem geplanten Pfad.

Doch kurz nach dem Ende des 2.HE kam es Schlag auf Schlag:
Das Gemischte Doppel mit Volker Gregorius und Melanie Eichler konnte leider nicht an die guten Leistungen der letzten Partien anknüpfen und verloren leider klar in 2 Sätzen — 3:3.
Als dann auch noch „Mister Zuverlässig“, Michael Küpper, sein erstes Herreneinzel in 3 Sätzen abgeben musste, war die Situation plötzlich eine ganz unerwartete: es stand 3:4 für den Gegner und ein Sieg unserer Mannschaft war gar nicht mehr möglich.

Plötzlich stand der Aufstieg auf der Kippe.
Ein Sieg von Henriette Küpper im Dameneinzel war nun Pflicht, um das Minimalziel (Unentschieden) überhaupt noch erreichen zu können.
Das erhöhte natürlich den Druck natürlich nicht unerheblich.
Aber Henni konnte in bekannter souveräner Weise dem Druck standhalten und siegte ungefährdet in 2 Sätzen.
So avancierte Henni zur Matchwinnerin und zur Aufstiegsheldin für den 1.FC Spich.

Somit endete diese Spiel 4:4 –> Minimalziel erreicht.
Damit hat unsere Mannschaft wieder Tabellenführung in ihrer Gruppe zurückerobert und das es das letzte Spiel der Saison war, hat man damit den Aufstieg in die Bezirksklasse klar gemach 🙂
Der Jubel nach dem Spiel kannte keine Grenzen und die 3-Fach-Halle in der Asselbachstraße bebte unter dem Getöse der heimischen Zuschauer (mittlerweile hatte sich die Zahl der Heimzuschauer verdoppelt –> 2 😀 ).

Herzlichen Glückwunsch zum gelungenen Aufstieg !

Die Detail-Ergebnisse zum Spieltag können wie immer  >>hier<< nachgelesen werden.

In der Abschlusstabelle der Gruppe ergibt sich somit folgendes Bild:

Tabelle O19-S2 – O19-S2-KL – (115) Kreisliga Süd 2
gespielt Punkte GEW REM VER Spiele Sätze Spielpunkte
1 1.FC Spich 1 10 16 : 4 7 2 1 55 : 25 118 : 69 3475 : 3117
2 1.BV Troisdorf 2 10 16 : 4 7 2 1 53 : 27 117 : 67 3379 : 2748
3 SG LüRa Rheidt 1 10 9 : 11 3 3 4 39 : 41 87 : 96 3165 : 3235
4 TSV Seelscheid 1 10 8 : 12 4 0 6 30 : 50 76 : 106 2874 : 3245
5 SG Obere Sieg 1 10 7 : 13 3 1 6 31 : 49 73 : 109 2770 : 3254
6 Siegburger TV 4 10 4 : 16 2 0 8 32 : 48 74 : 98 2905 : 2969

 

Autor

Andreas Weller

Teile diesen Beitrag