Endlich war es wieder soweit: nach einem Jahr Abstinenz aus der Bezirksklasse konnte in der letzten Kreisliga-Saison der Gruppensieg erreicht werden und somit auch der direkte Wiederaufstieg in die Bezirksklasse.
Der Start in die neue Saison der Bezirksklasse begann schon vor dem ersten Ball wechsel sehr holprig:
- 3 der gesetzten 8 Mannschaften haben bereits vor der Saison ihre Teilnahme zurückgezogen sodass unsere Gruppe nur noch aus 5 Mannschaften besteht.
- Die beiden ersten Saisonspiele mussten schon verschoben werden (das erste aufgrund der Urlaubssituation einiger Unserer Spieler, das zweite Spiel, weil zum angesetzten Spieltermin unsere Halle zu einem Wahllokal der Kommunalwahlen umfunktioniert wurde).
Beide Spiele wurden in die Woche verlegt – zu unseren üblichen Trainingszeiten – allerdings in dieselbe Woche, sodass wir 2 Meisterschaftsspiele innerhalb von 4 Tagen machen mussten. „Englische Woche in Badminton … auch eher ungewöhnlich 😉
Saisoneröffnung gegen DJK Blau-Weiß Friesdorf 4
Das eigentlich zweite Spiel der Saison wurde nun als erstes am 15.9.2025 um 19:30 Uhr ausgetragen. Zu Gast in unserer Halle an der Asselbachstraße war der DJK Blau-Weiß Friesdorf 4.
Da uns Montags 2 Drittel der Halle zur Verfügung stehen, hatten wir 4 Spielfelder zur Verfügung und konnten somit gleich mit allen Doppeln gleichzeitig beginnen: dem Damendoppel, sowie den beiden Herrendoppeln.
Die Vorfreude war riesig. Und der Start in die neue Bezirksklasse-Saison war schon einmal sehr vielversprechend:
sowohl das erste Herrendoppel von Michael Küpper und Volker Gregorius, als auch das zweite Herrendoppel von Andreas Schröpfer und Andreas Weller konnten nach zähem Ringen ihre Spiele in 3 hart umkämpften Sätzen gewinnen.
Das Damendoppel von Henriette Küpper und Melanie Eichler musste sich leider in 2 Sätzen knapp geschlagen geben.
Aber so starteten wir schon einmal mit einem 2:1 Vorsprung in die neue Saison.
Auch das folgende 3. Herren-Einzel von Andreas Schröpfer begann verheißungsvoll. Den ersten Satz konnte Andreas noch deutlich mit 21:8 für sich entscheiden. Danach wurde sein Gegner aber immer stärker und Andreas verlor letztendlich in 3 Sätzen.
Auch das 2. Herren-Einzel von Andreas Weller ging an die Gäste aus Friesdorf – in 2 Sätzen.
Das 1. Herreneinzel war schon wieder etwas spannender: Michael Küpper konnte nach verlorenem ersten Satz den zweiten Satz für sich entscheiden. Allerdings ging der dritte und entscheidende Satz sehr deutlich an seinen Gegner.
Damit stand es nach 6 Spielen schon 2:4.
Als dann auch noch das Damen-Einzel von Henriette Küpper verloren wurde (knapp in 2 Sätzen), war die Niederlage am ersten Spieltag besiegelt.
Das abschließende Gemischte Doppel mit Volker Gregorius und Melanie Eichler ging dann sehr deutlich an unsere Gegner. Aber dass war dann auch nicht mehr entscheidend.
So endete Das Spiel mit einem verdienten 2:6 für den DJK Friesdorf 4.
Die Detail-Ergebnisse des ersten Spiels können >>hier<< nachgelesen werden.
2. Saisonspiel gegen den Siegburger TV 3
Das zweite Spiel dieser sehr kurzen Saison fand statt am Donnerstag, den 18.9.2025 um 19:30 Uhr, zu unseren üblichen Trainingszeiten.
Da uns donnerstags nur 2 Felder zur Verfügung stehen, musste das Training der Hobbyspieler leider ausfallen. Dennoch habe es sich einige Teilnehmer des Trainings nicht nehmen lassen und sind zur Unterstützung unseres Teams in die Halle gekommen. Somit konnte wir eine Rekordkulisse von 3 Heim-Zuschauen verzeichnen (das Gast hatte nur 2 Zuschauer dabei und war damit Zahlenmäßig deutlich unterlegen).
Aufgrund beruflicher Verpflichtungen hatten wir Ausfälle zu verzeichnen, und mussten die Mannschaftsaufstellung komplett umkrempeln. Ebenso kamen zwei neue Spieler zum Einsatz: Sven Hennieken (der seine Mannschaftspremiere letzte Saison schon gegen den STV 4 feiern konnte) war dabei und spielte das zweite Herren-Doppel gemeinsam mit Jens Wilke, der sein allerersten Meisterschaftsspiel überhaupt bestritt.
Dann startete die Stunde von Sven Henniken und Jens Wilke. In ihrem Premieren-Spiel – sie haben zum ersten mal gemeinsam ein Meisterschaftsspiel bestritten – durften sie endlich einmal die Luft in der Bezirksklasse riechen. Allerdings mussten sie sich letztendlich doch deutlich ihrem Gegner geschlagen geben. Dennoch sollte es doch hoffentlich eine gute Erfahrung sein, und steigert hoffentlich die Motivation bei den nächsten Trainingseinheiten noch mehr.
Das parallel zu diesem Spiel stattfindende Gemischte Doppel, diesmal mit Melanie Eichler und Andreas Weller, wurde im ersten Satz recht deutlich verloren. Nach einer gewaltigen Steigerung im zweiten Satz wurde dieser dann aber dennoch knapp und unglücklich verloren.
Das Dameneinzel von Henriette Küpper und das 3. HE, das diesmal von Volker Gregorius bestritten wurde, waren dann schon wieder knappere Angelegenheiten: Henni verlor in 3 Sätzen und Volker musste sich in 2 Sätzen äußerst knapp geschlagen geben.
Somit stand es nach diesen Spielen bereits 0:6 und das Match war bereits entschieden.
Auch Andreas Weller verlor das 2.HE an diesem Abend.
Dennoch konnte Michael Küpper noch in seinem ersten Einzel den Ehrenpunkt für den 1.FC Spich sichern: nach verlorenem ersten Satz konnte er das Spiel noch drehen und in einem hart umkämpften und gewonnenen zweiten Satz, konnte er auch den dritten Satz für sich entscheiden.
Somit stand es am Ende des Spieltages 1:7 für den STV 3.
Die Detail-Ergebnisse des Spiels sind >>hier<< nachzulesen.