6. SPIELTAG 2024/2025: 1. FC SPICH – TV F.A. DRESSELNDORF

Kategorie:

Autor

Sven Poehle

Teile diesen Beitrag

Nach der Niederlage bei Mondorf-Vorgebirge stand für Spich im Folgespiel der nächste dicke Brocken auf dem Programm: Mit dem TV F.A. Dresselndorf kam ein altbekannter Gegner in die Sieglarer Ausweichhalle. In der Vergangenheit hatte man besonders bei Auswärtsspielen in Dresselndorf, häufig die Heimreise ohne Punkte antreten müssen. Zumindest standen Trainer Tobias Szemkus mit Jonas Negrini, Philipp Hannemann und Zuspieler Max Schaper wieder mehr Optionen zur Verfügung.

Mit einer ordentlichen Portion Respekt, aber auch mit dem unbedingten Willen, die erste Saisonniederlage wieder gutzumachen, startete Spich in das Match und erspielte sich schnell eine komfortable Führung. Die schwierigen Lichtverhältnisse in der ungewohnten Halle machten den Gästen offenbar schwerer zu schaffen, als Spich. Viele Eigenfehler der Gäste, eine wackelige Annahme und ungewohnt geringe Durchschlagskraft sorgten für einen ungefährdeten 25:20-Satzerfolg der Spicher.

Auch im zweiten Satz lag Spich früh in Front. Nach einer starken Aufschlagserie sowie mehreren gute Abwehraktionen von Jan Mayer lagen die Hausherren mit 18:12 vorne. Einige Nachlässigkeiten ließen Dresselndorf dann am Satzende nochmal aufkommen. Letztlich gewann Spich aber auch diesen Satz mit 25:21.

Satz drei gestaltete sich zu Beginn etwas knapper und Dresselndorf mobiliserte nochmal alle Kräfte, um einen weiteren Satz zu erzwingen. Spich hielt dagegen und setzte sich zur Satzmitte mit 18:12 ab. Auch hier versäumte es Spich – mal wieder – die Partie zu entscheiden und ließ Dresselndorf nochmal aufkommen. Dank guter Defensivarbeit und der notwendigen Konzentration reichte es am Ende dennoch für einen 25:23-Satzerfolg und damit für drei wichtige Punkte.

Für Spich im Einsatz waren: Jonas Negrini, Merlin Webers, Olaf Dietrich, Simon Tebbe, Jan Mayer, Matthias Wiegand, Martin Weiser, Kay Stoebke, Max Schaper, Dario Leusink Gonzales